Kirche-Zukunft_Kristallkugel
Gerade, weil die Frage nach der Zukunft der Kirche und damit auch der Dekanate immer drängender wird, lohnt es sich auch einmal über den Tellerrand zu schauen. Das Evangelische Dekanat Rheingau-Taunus hat Öffentlichkeitsreferent Christian Weise im Herbst 2021 auf eine "Stippvisite in die Zukunft der Kirche" geschickt.
Der "Kundschafter auf neuem Terrain" hat auf seiner sechswöchigen deutschlandweiten Suche nach Modellen und Ideen, nach Menschen und Formaten zur Zukunft der Kirche viel Hoffnungsspendendes entdeckt. Seine Erfahrungen und Entdeckungen hat er in einem 45-seitigen Bericht unter dem Titel "Stippvisite in der Zukunft der Kirche" festgehalten.
Interview Stippvisite in der Zukunft der Kirche
Auch das Youtube-Interview, das der Leiter der Ehrenamtsakademie, Pfarrer Steffen Bauer, mit Christian Weise gemacht hat, ist sehens- und hörenswert. Offensichtlich hat die Reise in die Zukunft der Kirche Öffentlichkeitsreferent Weise optimistisch zurückkehren lassen. Er berichtet von ganz kleinen und ganz großen Dingen, die er gesehen und erlebt hat - angefangen bei kleinen Netzwerktreffen für 15 Minuten oder kleine Pop-Up-Varianten wie die Babbelhütte in Gravenbroich bis hin zu ganz großen Projekten und Erprobungsräumen, wo sich ganze Kirchenkreise haben begeistern lassen.
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=W8YU7Mv2eWA&t=1s
Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.
Interview mit dem ehemaligen Leiter der Ehrenamtsakademie der EKHN, Dr. Steffen Bauer und Diakon Christian Weise über siene "Stippvisite in der Zukunft der Kirche"